Bürgerakademie?

simul+Mitmachfonds / Modul Kommune – Projekt „Bürgerakademie“ der Stadt Glauchau erhält Preisgeld von 100.000 Euro

Ausgehend von den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen beteiligten sich die Stadt Glauchau und ihre Partner mit dem Konzept einer Bürgerakademie erfolgreich am Wettbewerb „Aus zwei mach eins: simul+Mitmachfonds - Neuer Wettbewerb für lebendige Regionen in Sachsen“. 

Die Bürgerakademie Glauchau wirkt den gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entgegen. Sie schafft ein attraktives Angebot, das für viele Glauchauer Bürgerinnen und Bürger interessant ist, einen regionalen Bezug hat und in einer leicht erreichbaren und zeitgemäßen Art und Weise präsentiert wird. Einbezogen werden kommunale Einrichtungen, ansässige Unternehmen, die Staatliche Studienakademie Glauchau sowie die etablierten Strukturen der in Glauchau aktiven Vereine.

Wissensraum

Im Wissensraum werden Ringvorlesungen zu unterschiedlichen Themen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und regionaler Entwicklung angeboten.

 07. Juni 2023 

Don Dahlmann

Die Zukunft der Mobilität

Veranstaltungsort:

Aula

Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau

Eintritt frei

Zutritt nur mit einem Ticket.

Tickets:

Tickets erhalten Sie ab 01. Mai 2023:

Glauchau Information
Markt 1
08371 Glauchau
Tel.: 03763 2555

Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau,
Zimmer 111
Tel.: 03763 173 101

Don Dahlmann

Technologie, Internet und Mobilität sind Themen die ihn und sein Leben antreiben. Als Journalist schreibt er regelmäßig über diese Themen für die bekanntesten deutschsprachigen Magazine und Zeitungen. Dabei geht es vor allem um die Zukunft der Mobilität in unserer Welt. Elektrifizierung, Autonome Fahrzeuge, Carsharing, und die Wirtschaft um diese Themen werden von ihm seit Jahren begleitet und kritisch beschrieben. Als einer der ersten Journalisten in Deutschland, hat er mit CEOs aus der Mobilitätsbranche über Veränderungen und Herausforderungen gesprochen. Die Fragen, wie wir unsere Zukunft nachhaltig mobil halten, welche Unternehmen für die Veränderungen bereit sind, welche Herausforderungen und Gefahren auf uns warten, dies und mehr hat er in vielen Artikeln und Analysen beschrieben.

 05. September 2023 

Staatsminister für Kultus Christian Piwarz

Bildung in Sachsen. Ein Diskurs

Moderation: Uta Deckow

Veranstaltungsort:

Aula

Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau

Eintritt frei

Zutritt nur mit einem Ticket.

Tickets:

Tickets erhalten Sie ab 01. Juli 2023:

Glauchau Information
Markt 1
08371 Glauchau
Tel.: 03763 2555

Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau,
Zimmer 111
Tel.: 03763 173 101

Staatsminister für Kultus Christian Piwarz

Mit Michael Kretschmer an der Spitze geht die Sächsische Union neue Wege, um mit den Bürgern gemeinsam unsere Heimat erfolgreich zu gestalten. Dafür ist auch der Staatsminister für Kultur, Herr Christian Piwarz kontinuierlich mit den Sachsen im Gespräch, hört zu, steuert um, beschleunigt und vereinfacht Verfahren. Sachsen fit für die Zukunft machen, heißt für ihn, sich für Bildung und Sicherheit zu engagieren, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen und in moderne Infrastrukturen zu investieren. Dafür steht er und stellt sich den Interessenten der Bürgerakademie Glauchau für einen interessanten Diskurs zum Thema Bildung in Sachsen. Moderiert wird die Veranstaltung von Uta Deckow. Sie leitet die Politikredaktion bei MDR SACHSEN. Außerdem moderiert sie politische Sendungen.

 20. September 2023 - 16.00 Uhr 

Vince Ebert

Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen.

Veranstaltungsort:

Stadttheater Glauchau

Theaterstraße 39
08371 Glauchau

Eintritt frei

Zutritt nur mit einem Ticket.

Tickets:

Tickets erhalten Sie ab 01. Juli 2023:

Glauchau Information
Markt 1
08371 Glauchau
Tel.: 03763 2555

Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau,
Zimmer 111
Tel.: 03763 173 101

Vince Ebert

Seine Bücher verkauften sich über eine Million Mal, er ist einer der gefragtesten Vortragsredner des Landes. Vince Eberts Stil ist klar und pointiert, seine Aussagen provokant und unkonventionell. Mit intelligentem, trockenem Witz verfolgt er konsequent eine Mission: Make Science Great Again sowie den leidenschaftlichen Appell, das eigene Gehirn zu benutzen.

Vince Ebert hat etwas zu sagen – hören wir ihm zu! 


Das haben Sie leider schon verpasst:

Timo Leukefeld

Energie intelligent verschwenden. Die Zukunft des autarken Wohnens

05. April 2023 - 16.00 Uhr
Manfred Spitzer

Digitale Demenz

25. November 2022
Oliver Leise

Digitale Zeitenwende

23. September 2022

Tatenraum

Herzlich Willkommen an der BA in Glauchau!

Mit Veranstaltungen im Tatenraum sollen Projekte stattfinden, die Generationen zusammenbringen.

Wie sieht Glauchau in 30 Jahren aus?

Der 2. Tatenraum unserer Bürgerakademie steht unter dem Motto Bauen und Energie. Der Tatenraum richtet sich an alle Schüler der Glauchauer Grundschulen in den 3. Klasse. Unsere Schüler sollen sich Gedanken machen, wie die Welt in naher Zukunft gestaltet wird. Wir wollen wissen, wie sich unsere Jüngsten Wohnen und Leben in 30 Jahren in ihrer Heimatstadt vorstellen. 

Die Bürgerakademie stellt zwei Lego Bautische zur Verfügung, die separat bebaut werden können. Es stehen hierfür unterschiedliche Sets zum Thema City und Creator zur Verfügung. Wir starten mit der Übergabe der Materialien an unsere Zukunftsbauer Ende April und geben Zeit, das Projekt an der Schule und /oder im Hort durchzuführen. 

Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt dann unmittelbar vor den Ferien in der 26. und 27. Kalenderwoche 2023 an der Staatlichen Studienakademie Glauchau im Foyer des Laborgebäudes. Die Klassen stellen ihre Modelle vor, die dann von einer Jury bewertet werden. Danach werden die Modelle durch die Kinder auf eine vorbereitete Anlage gestellt. Wie immer gibt es tolle Preise und eine Teilnahmeurkunde für alle jungen Planer. 

Mehr zum 2. Tatenraum der Bürgerakademie Glauchau finden Sie hier.

Rückfragen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Betreff/Stichwort: Tatenraum Bürgerakademie GC30


Das haben Sie leider schon verpasst:

Bauwettbewerb für Familien oder Gruppen – für ein WIR-Gefühl

12. November 2022 8:30 - 12 Uhr

Kontakt

Stadt Glauchau

Markt 1
08371 Glauchau

Tel.: 03763 / 2555

Projektpartner

Staatliche Studienakademie Glauchau

Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau

Tel.: 03763 / 173-101

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch erforderliche Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.